Univ.-Prof. Dr. Thomas Prügl

Professor für Kirchengeschichte

Aufsätze und Buchbeiträge

Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 61
Ins Zeitalter des Heiligen Geistes. Geschichtstheologie als Reformprogramm bei Joachim von Fiore. / Prügl, Thomas.
in: Communio. Internationale Katholische Zeitschrift, Band 48, 2019, S. 616-632.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


U dobu Duha Svetoga. Teologija povijesti kao reformni program na tragu Joakima iz Fiore. / Prügl, Thomas.
in: Medunarodni katolicki Casopis Communio, Band 45, 2019, S. 107-119.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Trost für den Papst: Die Cythara spiritualis consolationis des Heinrich Kalteisen OP für Eugen IV. / Prügl, Thomas.
Eleganz und Performanz: Von Rednern, Humanisten und Konzilsvätern. Johannes Helmrath zum 65. Geburtstag. Hrsg. / Christian Jaser; Harald Müller; Thomas Woelki. Wien, Köln, Weimar: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. S. 221-237.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Papstkritik und Romentfremdung: Luther und die spätmittelalterliche reformatio generalis. / Prügl, Thomas.
Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen: Historische und Theologische Perspektiven. Hrsg. / Christian Danz; Jan-Heiner Tück. 1. Auflage. Aufl. Freiburg: Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2017. S. 56-75.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Luther und das "Schwarze Brett": Reformationsjahr 2017: Was die Reformation im Kern ausmacht und warum die katholischen Reformer damals kaum gehört wurden. / Prügl, Thomas.
in: Der Sonntag, Band 2017, Nr. 12, 26.03.2017, S. 2-3.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Kontrolliertes Papsttum: Zur Rollenverteilung von Papst und Konzil in den konziliaristischen Debatten des 15. Jahrhunderts. / Prügl, Thomas.
Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche: Theologische Fragen in historischer Perspetive (Wissenschaftliche Publikation zur Austellung "Die Päpste". Hrsg. / Stefan Weinfurter; Volker Leppin; Christoph Strohm; Hubert Wolf; Alfred Wieczorek. Band 4 Regensburg: Schnell & Steiner, 2017. S. 137-164.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Eilige Heilige: Gregor der Große, Teresa von Avila, Charles de Foucauld. / Prügl, Thomas.
in: miteinander - Zeitschrift des Canisiuswerks, Band 89, Nr. 7-8, 2017, S. 11.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


The Fourth Lateran Council: A Turning Point in Medieval Ecclesiology? / Prügl, Thomas.
The Fourth Lateran Council: Institutional Reform and Spiritual Renewal. Hrsg. / Gert Melville; Johannes Helmrath. Affalterbach: Didymos Verlag, 2017. S. 79-98.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Bibelkommentare. / Prügl, Thomas.
Thomas Handbuch. Hrsg. / Volker Leppin. 1. Auflage. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck, 2016. S. 199-211.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Thomas von Aquin. Summa theologiae, I, 1, 9-10. / Prügl, Thomas.
Handbuch der Bibelhermeneutiken: Von Origenes bis zur Gegenwart. Berlin: Walter de Gruyter, 2016. S. 191-206.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"Das Feuer anfachen“. / Prügl, Thomas (Interviewpartner*in).
in: Der Sonntag. Die Zeitung der Erzdiözese Wien, Band 2.8.2015, Nr. 31, 02.08.2015, S. 3.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Jan Hus: Die erste Reformation. / Prügl, Thomas (Interviewpartner*in).
in: Kurier, 07.07.2015, S. 21.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Fürstliche Einflussnahme auf Synoden und Konzilien. Kontinuität und Variationen des Verhältnisses von Kirche und Staat. / Prügl, Thomas.
in: Pro Oriente Jahrbuch, Band 2014, 2015, S. 182-183.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Ordenstradition und theologische Schulen: Das Archiv als Ort theologischer Erinnerung. / Prügl, Thomas.
in: Ordenskorrespondenz, Zeitschrift für Fragen des Ordenslebens, Band 2015, Nr. 56. Jahrgang, Heft 2, 2015, S. 178-190.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Von der Sprengkraft der Theologie des Jan Hus. / Prügl, Thomas.
in: Zur Debatte, Band 2015, Nr. 45/7, 2015, S. 18-20.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zum Nachleben des Hieronymianischen 'In Ecclesiasten'. Die Auslegung des Buches Kohelet im Mittelalter. / Prügl, Thomas.
Hieronymus als Exeget und Theologe. : Interdisziplinäre Zugänge zum Koheletkommentar des Hieronymus. Hrsg. / Elisabeth Birnbaum; Ludger Schwienhorst-Schönberger. Leuven: Peeters, 2014. S. 245-271.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Zwischen Textkritik und geistlichem Schriftsinn : Facetten der Schriftauslegung bei den Kirchenvätern. / Prügl, Thomas.
in: Pro Oriente Jahrbuch, Band Jahrbuch 2014, 2014.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Dissidence and Renewal. Developments in Late Medieval Ecclesiology. / Prügl, Thomas.
in: Bulletin du centre d’études médiévales d’Auxerre - (BUCEMA), Band hors série, 7, 2013.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 61