Lehrveranstaltungen im SS 2022
Bitte beachten Sie, dass Änderungen möglich sind. Ab 15.01.2022 werden die aktuellen Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2022 im online-Vorlesungsverzeichnis veröffentlicht.
Univ.-Prof. Dr. Thomas Prügl
- LV-Nr.: 010004 – VO - Aufbaukurs Kirchengeschichte I - Das Verhältnis von Staat und Kirche
- LV-Nr.: 010020 - SE - Das Konzil von Trient - die Entstehung des Katholizismus
(gemeinsam mit Christina Traxler) - LV-Nr.: 010023 - FS - Wiener Theologie im Spätmittelalter
Ao. Univ.-Prof. DDr. Rupert Klieber
- LV-Nr.: 010006 - VO - Grundkurs Kirchengeschichte I - Das erst christliche Jahrtausend. von der jüdisch-messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer Päpste
- LV-Nr.: 010223 - VO - Grundkurs Kirchengeschichte II - Das zweite christliche Jahrtausend. Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
- LV-Nr.: 010017 - SE - Kirchen-NACHBAR-Religionen Ostschweiz-Südtirol-Trentino
- LV-Nr.: 010016 - EX - Exkursion Kirchennachbar Ostschweiz-Südtirol-Trentino
(ist gemeinsam mit dem Seminar 010017 zu besuchen)
- LV-Nr.: 360014 - PV - Privatissimum
PD Dr. habil. Martina Roesner M.A.
- LV-Nr.: 010027 - SE - Was ist der Mensch? Anthropologische Grundmodelle der mittelalterlichen Scholastik
Liebe Studierende, wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Studium der Katholischen Theologie.
Hier einige hilfreiche Links für Ihren Weg durchs Studium:
- StudienServiceCenter Katholische Theologie (SSC)
- Der Studienprogrammleiter der SPL 1 (Bachelor-, Master-, Diplomstudium und Erweiterungscurricula) und der Studienprogrammleiter der SPL 36 (Doktoratsstudien) sind für die Studienorganisation (Lehrveranstaltungsangebot, Prüfungsbetrieb) und die Einhaltung des Studienrechts verantwortlich. Darüber hinaus bieten sie in den Sprechstunden Informationen und Beratung für Studierende an.
- Fakultätsvertretung Katholische Theologie
- U:SPACE bietet Ihnen den zentralen Zugang zu allen Services rund um die Organisation des Studiums.
- Universitätsbibliothek Wien
- Fachbereichsbibliothek Theologie
- Barrierefrei Studieren
- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen - NEUERUNGEN