Dr. Christina Traxler
Curriculum Vitae
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- seit März 2020: Universitätsassistentin (post doc) am Institut für Historische Theologie, Universität Wien
- September – Dezember 2019: Fulbright Visiting Scholar am Center for Austrian Studies, University of Minnesota, USA
- Juli – August 2019: Mitarbeiterin im Projekt „Modellfall Fragmentendigitalisierung. Die mittelalterlichen Fragmente des Klosters Mondsee“, Österreichische Nationalbibliothek
- März 2019 – Februar 2020: Senior Research Fellow am Institut für Historische Theologie, Universität Wien
- seit Februar 2019: Lehrende für Kirchengeschichte bei den „Theologischen Kursen“ (Erzdiözese Wien) und im „Fernkurs für theologische Bildung“ (Österreichische Bischofskonferenz)
- März 2015 – Februar 2019: Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Historische Theologie, Universität Wien
- seit Oktober 2012: Mitarbeiterin in der Schriftleitung von Archa Verbi – Yearbook for the Study of Medieval Theology
Akademische Qualifikationen
- Oktober 2018 – August 2019: Lehrgang Library and Information Studies, Universitätsbibliothek Wien
- September 2018: Dr. theol. (summa cum laude) (Dissertationsprojekt: „Die Auseinandersetzung der Wiener Universität mit dem Hussitismus vom Konstanzer Konzil (1414–1418) bis zum Beginn des Basler Konzils (1431–1449)“)
- März 2014: Mag. theol., Universität Wien
- Oktober 2008 – März 2014: Diplomstudium Katholische Fachtheologie
- Oktober 2006 – Juni 2008: Studium Katholische Religionspädagogik
Mitgliedschaften und Preise
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen
- Internationale Gesellschaft für Theologische Mediävistik (IGTM)
- Gesellschaft für Konziliengeschichtsforschung e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen im deutschen Sprachraum
Preise und Auszeichnungen
- Verleihung des Dissertationspreises der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien (Oktober 2019)
- Auszeichnung der Dissertation mit dem Jubiläumspreis des Böhlau Verlages Wien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Dezember 2019)
- Auszeichnung der Dissertation mit dem Förderpreis der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (Dezember 2019)
Stipendien und Förderungen
Stipendien
- September – Dezember 2019: Fulbright Grant for Teaching, Research, Career Development and Institutional Collaboration, Center for Austrian Studies, University of Minnesota, USA
- März 2016 – März 2019: Mitglied der Vienna Doctoral Academy Medieval Academy
- August – September 2016: Josef Dobrovsky Fellowship for Foreign Researchers, Tschechische Akademie der Wissenschaften, Zentrum für Mittelalterstudien, Prag
- August – September 2015: Stipendium für die Summer School of Slavonic Studies, Jihočeská Universität, Budweis
- 2012: Abschlussstipendium der Universität Wien