Das"Frintaneum", wie die Einrichtung nach ihrem ersten Leiter, dem späteren Bischof von St. Pölten Jakob Frint (1766-1834), bald auch offiziell genannt wurde, bestand von 1816 bis 1919. Mehr als 260 erarbeitete Lebensläufe von Absolventen aus 15 Diözesen Österreichs, Sloweniens, Kroatiens und Italiens, rund ein Viertel aller"Frintaneisten", machen den Hauptteil des Buches aus.